In unserem Blog „UNIVERSUM bietet“ werden aktuelle Entwicklungen im E-Commerce, Payment sowie im Risiko- und Forderungsmanagement behandelt.
Seite 3 von 4.
Bargeld existiert bereits seit dem Beginn der Menschheitsgeschichte. Bereits vor der Antike wurden Münzen geprägt. Noch früher wurden Muscheln oder...
Inkassobüros haben nicht unbedingt den besten Leumund: Noch immer herrscht in der öffentlichen Diskussion das Bild von zwielichtigen Geldeintreibern...
Zahlungsausfälle sind im E-Commerce und im Versandhandel ein noch größeres Problem als in anderen Wirtschaftsbereichen. Bei der Mitgliederbefragung...
Wie sieht eine gute Rechnung also aus – und wie kann sichergestellt werden, dass diese auch bezahlt wird?
Überschuldung – dieses Wort ist spätestens seit der Finanzkrise 2008 und der Griechenlandkrise jedem ein Begriff. Waren es zunächst Banken, die sich...
Sozialverträgliche Beitreibung und Inkasso – das klingt zunächst wie ein Gegensatz. Denn Inkassounternehmen haben ja einen klaren Auftrag: Offene...
Omnichannel – dieses Wort ist seit Jahren in aller Munde, wenn es um die Zukunft des Handels geht. In einer Welt, in der jeder „always on“ ist und...
Betrug im Internet ist für Onlineshops zu einem dauerhaften Problem geworden: Von kleinen Nischen-Onlinehändler bis hin zu Global Playern wie Zalando...
Zur Beitreibung offener Forderungen benutzt die UNIVERSUM Group derzeit IKAROS G3 von der Ferber-Software GmbH
Im Masseninkasso gilt, wie in fast allen anderen Branchen, dass man niemals komplett zufrieden sein sollte. Dass man niemals das Gefühl haben sollte,...
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.