Frankfurt am Main, 27. November 2017. Die UNIVERSUM Group bezieht am 4. Dezember 2017 ihr neues Hauptgebäude in der Hanauer Landstraße 164.
Die rund 180 Mitarbeiter des Inkassospezialisten und Rechnungskauf-Experten werden in einen modernen Neubau direkt neben die ebenfalls neue Zentrale von Fiat Chrysler Automobiles Deutschland ziehen.
Der Umzug wird sich in mehrerlei Hinsicht positiv auswirken. So kann das neue Gebäude der UNIVERSUM Group technisch alle Anforderungen eines modernen IT-getrieben Unternehmens auf Jahre hin erfüllen. Dabei wird zusätzlich für eine wesentlich bessere Energiebilanz gesorgt: Der Neubau erreicht nahezu den Goldstandard der Leadership in Energy and Environmental Design – Klassifizierung (LEED).
Gleichzeitig sind die neuen Räumlichkeiten verkehrstechnisch wesentlich besser angebunden und können per S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn erreicht werden. Diese einfachere Anbindung sorgt dafür, dass viele Mitarbeiter per RMV-Jobticket vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, die CO2-Bilanz verbessern und Platz auf den überfüllten Straßen Frankfurts freigeben.
Auch die Attraktivität des dynamischen Lindley-Quartiers im Frankfurter Ostend mit vielen gastronomischen Angeboten ist ein Grund für den Umzug. Nicht zuletzt soll dies einer weiteren Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber dienen und so die Suche nach neuen Fachkräften vereinfachen.
„Unsere Mitarbeiter freuen sich, in wenigen Tagen in das neue Gebäude umziehen zu können“, betont CFO Axel Janssen. „Ein attraktives, modernes Gebäude ist als Soft Fact auf dem umkämpften Frankfurter Arbeitsmarkt unverzichtbar“.
__________________________________________________
Die UNIVERSUM Group ist ein erfolgreicher, konzernunabhängiger Inkassodienstleister und angesehener Zahlungsanbieter mit innovativen Leistungspaketen für den gewerblichen Kunden. Wir bieten im Bereich Forderungs- und Informationsmanagement die komplette Wertschöpfungskette aus einer Hand. Von der Entstehung bis zur erfolgreichen Beitreibung begleiten wir den vollständigen Lebenszyklus Ihrer Forderung. Eigens für den E-Commerce entwickelt, stellen wir Ihnen darüber hinaus eine auf diese Branche angepasste Lösung unserer Wertschöpfungskette zur Verfügung: FlexiPay®.
Mit kompetenter Beratung und einer modularen Produktlandschaft entwickeln wir ganzheitliche Leistungspakete für unsere Kunden, erschließen so ungenutzte Umsatz- und Ergebnispotenziale und garantieren damit höchste Kundenzufriedenheit. Seit über 30 Jahren am Markt, verfügt die UNIVERSUM Group neben langjähriger Erfahrung im Inkassomanagement über ein exzellentes Know-how.
Nicht nur damit gehören wir im Bereich Forderungs- und Informationsmanagement zu den führenden Dienstleistern. Als Mitglied des Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) erfüllen wir die hohen Maßstäbe an Seriosität sowie die strengen Anforderungen an ordnungsgemäßer, gewissenhafter und rechtstreuer Berufsausübung – das Qualitätssiegel unserer Branche.
Kontakt Presse UNIVERSUM Group:
Manuel Hunkenschröder
t. +49 69 42091 199
e.presse@universum-group.de
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.