Frankfurt am Main, 10. Februar 2017. Der bei deutschen Online-Kunden nach wie vor beliebte „Kauf auf Rechnung“ kann zu einem echten Ärgernis werden – das zeigt eine jüngste Stichprobenuntersuchung der Verbraucherzentrale NRW.
Die Wahl der richtigen Payment-Dienstleistung ist daher ein wesentlicher Erfolgsfaktor für langfristig gute Kundenbeziehungen im Online-Handel. Hier empfiehlt sich das FlexiPay®-Angebot der UNIVERSUM Group, das als White-Label-Lösung Käuferschutz und Kundenzufriedenheit mit Sicherheit vor Forderungsausfall vereint.
Der Kauf auf Rechnung genießt in Deutschland eine ungebrochen hohe Akzeptanz bei Verbrauchern. Aus ihrer Sicht bedeutet er ein schnelles Kauferlebnis in Verbindung mit einer sicheren Zahlungsart.
Für Online-Shops birgt sie allerdings einige Risiken. Rechnungen können verspätet oder überhaupt nicht bezahlt werden. Zudem werden auch die unternehmensinternen Kosten im Zahlungsabwicklungsprozess unterschätzt. Daher lagern Online-Shops diesen Prozess an Payment-Dienstleister aus, um den Zahlungswünschen ihrer Kunden entgegenzukommen und die Conversion Rate im Checkout zu steigern. Dieser Effekt wird jedoch wieder zunichte gemacht, sobald der Käufer seinen Warenkorb nicht mehr beim Shop-Betreiber selbst, sondern bei einem ihm unbekannten Dienstleister zahlen soll. Die Verbraucherzentrale NRW berichtet aktuell von nicht zu vernachlässigenden und für die Kundenbeziehung gefährlichen Irritationen durch ausgelagerte Mahnprozesse.
Als einer der führenden Payment-Dienstleister bietet die UNIVERSUM Group mit der FlexiPay® White-Label-Lösung einen Ausweg aus diesem Dilemma. Der Dienstleister tritt dabei weder beim Checkout noch bei der Rechnungsstellung oder im Mahnprozess in Erscheinung. Das sichert die Kundenbeziehung des Händlers.
Das Mahnverfahren ist passgenau zugeschnitten auf den jeweiligen Online-Händler und wird individuell vereinbart – unter Berücksichtigung von Mahnstufen, Karenztagen, Mahngebühren etc.
Erfreulich aus Verbrauchersicht: Die erste Zahlungserinnerung per E-Mail an säumige Zahler erfolgt bei der Lösung der UNIVERSUM Group ohne Mahngebühren für den Endkunden.
Weitere Informationen unter
www.universum-group.de
__________________________________________________
Über die UNIVERSUM Group:
Die UNIVERSUM Group ist ein erfolgreicher, konzernunabhängiger Inkassodienstleister und angesehener Zahlungsanbieter mit innovativen Leistungspaketen für den gewerblichen Kunden. Wir bieten im Bereich Forderungs- und Informationsmanagement die komplette Wertschöpfungskette aus einer Hand. Von der Entstehung bis zur erfolgreichen Beitreibung begleiten wir den vollständigen Lebenszyklus Ihrer Forderung. Eigens für den E-Commerce entwickelt, stellen wir Ihnen darüber hinaus eine auf diese Branche angepasste Lösung unserer Wertschöpfungskette zur Verfügung: FlexiPay®.
Mit kompetenter Beratung und einer modularen Produktlandschaft entwickeln wir ganzheitliche Leistungspakete für unsere Kunden, erschließen so ungenutzte Umsatz- und Ergebnispotenziale und garantieren damit höchste Kundenzufriedenheit. Seit über 30 Jahren am Markt, verfügt die UNIVERSUM Group neben langjähriger Erfahrung im Inkassomanagement über ein exzellentes Know-how.
Nicht nur damit gehören wir im Bereich Forderungs- und Informationsmanagement zu den führenden Dienstleistern. Als Mitglied des Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) erfüllen wir die hohen Maßstäbe an Seriosität sowie die strengen Anforderungen an ordnungsgemäßer, gewissenhafter und rechtstreuer Berufsausübung – das Qualitätssiegel unserer Branche.
Kontakt Presse UNIVERSUM Group:
Manuel Hunkenschröder
t. +49 69 42091 199
e.presse@universum-group.de
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.