Datenschutzhinweise UNIVERSUM View

Wenn Sie Fragen, Hinweise oder Kritik hinsichtlich der Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Jetzt kontaktieren
  1. Home
     > 
  2. Datenschutz
     > 
  3. universum view

UNIVERSUM View

Datenschutzhinweise

1. Geltungsbereich

Diese Informationspflichten, insbesondere nach Art. 13 und 14 DSGVO, gelten für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch UNIVERSUM als Verantwortliche beim Besuch der Webseiten unter https://view.universum-group.de

Verantwortliche:

UNIVERSUM Inkasso GmbH
Hanauer Landstraße 164, 60314 Frankfurt am Main
E-Mail: info@universum-group.de
mit ihren Einzelgesellschaften:
UNIVERSUM Business GmbH, Hanauer Landstraße 164, 60314 Frankfurt am Main
UNIVERSUM Inkasso GmbH, Hanauer Landstraße 164, 60314 Frankfurt am Main
UNIVERSUM Payment Solution GmbH, Hanauer Landstraße 164, 60314 Frankfurt am Main
- nachstehend auch UNIVERSUM genannt -

2. Datenschutzbeauftragter

UNIVERSUM Group
Datenschutzbeauftragter
Hanauer Landstraße 164
60314 Frankfurt am Main

Telefax: +49 (0) 69 42091 353
E-Mail: datenschutz@universum-group.de

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Das UNIVERSUM View ist ein Frontend-System, welches modular aufgebaut ist und dem Nutzer Zugriff auf die die Module Unzer Connect, Collect und Debit ermöglicht.

UNIVERSUM View
Wenn Sie das Portal UNIVERSUM View besuchen, erhebt, verarbeitet und nutzt die UNIVERSUM Payment Solution GmbH, Hanauer Landstraße 164, 60314 Frankfurt am Main Ihre personenbezogene Daten, soweit dies gesetzlich zulässig oder für die Abwicklung notwendig ist oder wenn Sie Ihr Einverständnis erklärt haben. Bei jedem Besuch werden automatisch folgende Informationen erfasst: Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Diese Informationen können zusammengeführt werden mit Ihrem Login, dass Sie von uns erhalten haben zum Zwecke der Authentifizierung Ihrer Zugriffsberechtigung. Diese Daten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots verwendet.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung sind Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit b DSGVO (zur Erfüllung des Vertrages zur Nutzung des Portals) und Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO (zur Sicherheit der Datenverarbeitung). Weiter hat UNIVERSUM ein berechtigtes Interesse im Sinne von Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, das Angebot des Portals stets im Sinne der Nutzer zu verbessern und zu optimieren.

a.) Unzer

Über das Unzer-Modul kann der Mandant seine im Rahmen einer Zahlungsgarantie an UNIVERSUM Payment Solution GmbH, Hanauer Landstraße 164, 60314 Frankfurt am Main übergebenen Forderungen einsehen, verwalten und der UNIVERSUM zum Inkassoeinzug übergeben.

b.) UNIVERSUM Connect

Mit dem UNIVERSUM Connect der UNIVERSUM Payment Solution GmbH können Mandanten ihren Kunden im stationären Bereich vor Ort den abgesicherten Kauf auf Rechnung, den Ratenkauf und die Bezahlung mittels Lastschrift anbieten. Dazu verwendet UNIVERSUM die vom Mandanten in Bezug auf sein Rechtsgeschäft (z.B. Online-Bestellung) übermittelten Daten, u.a. Vor- und Nachname, Postleitzahl, Ort Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und die angegebene Kontoverbindung.

Zweck der Verarbeitung ist das Prüfen der Übernahme einer Zahlungsgarantie und deren Abwicklung. Rechtsgrundlage dafür ist Artikel 6 Ab. 1 lit. b DSGVO (Erforderlichkeit für die Erfüllung eines Vertrages).

c.) UNIVERSUM Collect

Das UNIVERSUM Collect dient zur Einsichtnahme der Inkassoaktivitäten für an UNIVERSUM übergegebene Forderungen und ermöglicht unterschiedliche Statusaktivitäten. Wenn Sie das Modul UNIVERSUM Collect besuchen, erhebt, verarbeitet und nutzt die UNIVERSUM Inkasso GmbH, Hanauer Landstraße 164, 60314 Frankfurt am Main ausschließlich den Namen ihres Mandanten. Alle weiteren Informationen zum Mandanten sind über die Ikaros-Mandantennummer zuordenbar.

Zweck der Verarbeitung die Inkassobearbeitung. Rechtsgrundlage dafür ist Artikel 6 Ab. 1 lit. b DSGVO (Erforderlichkeit für die Erfüllung eines Vertrages).

d.) UNIVERSUM Debit

Mit dem Modul UNIVERSUM Debit bietet die UNIVERSUM Payment Solution GmbH, Hanauer Landstraße 164, 60314 Frankfurt am Main eine reine Sichtfunktion auf sich im kaufmännischen Mahnprozess befindliche Kunden des Mandanten.

4. Nutzung Kontaktformular
Zum Zwecke weiterer Informationen der Dienstleistungen der UNIVERSUM können Sie mit UNIVERSUM über ein Online-Kontaktformular in Verbindung treten. Ihre Angaben werden infolge der Anmeldung in dem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") gespeichert und intern zur weiteren Bearbeitung geleitet. Die personenbezogenen Daten, die Sie UNIVERSUM im Rahmen dieser Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist hier Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit a DSGVO (Einwilligung) oder Artikel 6 Absatz 1S. 1 lit b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

5. Auskunftsrecht der betroffenen Person
Sie haben das Recht, gemäß Artikel 15 DSGVO Auskunft über Ihre von UNIVERSUM verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte richten Sie Ihr Recht nach Art. 15 – 21 DSGVO unter dem Stichwort „UNIVERSUM View“ an die UNIVERSUM Payment Solution GmbH. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer sofern möglich, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei Ihnen erhoben wurden, verlangen und gemäß Artikel 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei UNIVERSUM gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Gemäß Artikel 17 DSGVO steht Ihnen die Löschung Ihrer bei UNIVERSUM gespeicherten personenbezogenen Daten zu, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind, Sie Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a oder Artikel 9 Absatz 2 lit. a stützte, widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage zur Verarbeitung fehlt oder Sie gemäß Artikel 21 Absatz 1 Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen, oder Sie gemäß Artikel 21 Absatz 2 Widerspruch gegen eine Verarbeitung zum Zweck der Direktwerbung einlegen, die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, die Löschung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt erforderlich ist, die personenbezogenen Daten in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Artikel 8 Absatz 1 DSGVO (Einwilligung eines Kindes) erhoben wurden.

Der Anspruch auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit oder im öffentlichen Interesse liegender Archivzwecke oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Gemäß Artikel 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, UNIVERSUM die Daten nicht mehr benötigt, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von UNIVERSUM umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen können Sie sich unter den oben genannten Kontaktdaten an UNIVERSUM wenden, bspw. eine E-Mail senden.

7. Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz beschweren, sofern Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig und gegen geltende Datenschutzgesetze verarbeitet werden. Eine Übersicht der jeweiligen deutschen Aufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten können Sie der hier verlinkten Webseite entnehmen.

8. Gültigkeit dieser Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung der Webseiten stimmen Sie den vorab beschriebenen Datenverarbeitungen zu. Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert von August 2018. Durch veränderte rechtliche Rahmenbedingungen, die Weiterentwicklung der Webseiten und Angebote, die Implementierung neuer Technologien oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite der UNIVERSUM abgerufen werden.