In der Rubrik "Wissen" haben wir für Sie ein Glossar rund um die Themen Risiko- und Forderungsmanagement, E-Commerce sowie Payment und Zahlungsabsicherung erstellt.
Eine Merchant Bank ist ein Finanz- oder Kreditinstitut, welches sich gewerbsmäßig mit nationalen- und internationalen Finanzdienstleistungen speziell für Unternehmen bzw. Firmenkunden beschäftigt. Die Merchant Bank, vereinzelt auch Händlerbank genannt, ist ein wichtiger Partner für alle Finanzgeschäfte im Unternehmen.
Auf dem amerikanischen Markt werden die Aufgaben einer Händler Bank herkömmlich von Investmentbanken übernommen. In Deutschland beschäftigen sich in der Regel Universalbanken und Spezialbanken mit den Finanzdienstleistungen für Firmenkunden.
Das Banking beinhaltet das komplette Leistungsportfolio der Finanzberatung für Unternehmen, wie Unternehmensfinanzierung, Anlageberatung, Begleitung von Unternehmensübernahmen oder deren Abwehr, aber auch die klassische Firmenkontoführung. Mitunter unterstützt eine Merchant Bank ihre Firmenkunden im Bereich Private Equity. Dabei begleitet die Bank Unternehmungen bei der Suche nach privaten oder institutionellen Investoren.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.