Die UNIVERSUM Group verfügt über jahrzehntelange Kompetenz im Bereich Portfoliomanagement und ist Ihr optimaler Partner bei der Bewertung Ihrer Forderungsportfolien.
Im Geschäftsleben ist es essentiell, Werte richtig einschätzen zu können – das gilt auch bei Kredit- und Forderungsportfolien. Diese stellen mengen- und wertmäßig große Volumen dar.
Die UNIVERSUM Group verfügt über jahrzehntelange Kompetenz im Bereich Portfoliomanagement und ist damit Ihr optimaler Partner in den Bereichen Forderungsverkauf und Monitoring.
Als Experten im Portfoliomanagement begleiten wir Sie während des gesamten Investitionsverlaufs bei allen bewertungsrelevanten Prozessen. Besonderen Wert legen wir dabei auf eine unabhängige Beratung und eine umfassende Dokumentation.
> Wir sammeln alle relevanten Bewegungsdaten der Einzeldebitoren und ermöglichen so eine Auswertung
> Unser Datawarehouse kann neben der Archivierung historischer Daten auch für tiefergehende Ad-hoc-Analysen genutzt werden
> Wir erstellen Ihnen aussagekräftige Performance-, Trend- und Risiko-Reports
> Wir klären Unplausible Phänomene auf und machen deren Auswirkungen messbar
Bei großen Forderungsportfolios ist ein laufendes Monitoring sinnvoll, welches hohe Transparenz für alle beteiligten Parteien sicherstellt. So können exakte Prognosen über zukünftige Risiken getroffen werden, die eine schnelle Anpassung der Forderungsbewertung ermöglichen.
Hier sind wir durch die Analyse-Kompetenz unserer Datawarehouse-Spezialisten und unsere langjährige Erfahrung der perfekte Partner für Sie.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.