Die Portalwelt der UNIVERSUM Group umfasst alles rund um Ihre Zahlungseingänge: von der Bonitätsprüfung über die Adressermittlung von Schuldnern bis hin zur Einsichtnahme in Inkassoaktivitäten und Forderungsübergaben.
Informieren und agieren: In unserer Portalwelt sind alle wichtigen Prozesse, Anwendungen und Dienste integriert, die für die Zahlungseingänge Ihres Unternehmens wichtig sind.
UNIVERSUM View ist ein Frontend-System, dass modular aufgebaut ist und ganz nach Ihrem Bedarf zur Verfügung steht. Die Module im Einzelnen sind: Das Unzer-Modul für Ihre Zahlungsgarantie, UNIVERSUM Direct für den stationären Handel, UNIVERSUM Collect für Inkassoaktivitäten und UNIVERSUM Debit für den Mahnprozess. Mit diesen Modulen wird das UNIVERSUM View Portal für Ihr Unternehmen bedarfsgerecht individualisiert.
Mit UNIVERSUM View haben wir ein Portal geschaffen, dass Unternehmen die tägliche Arbeit rund ums Inkasso und Debitorenmanagement deutlich erleichtern wird.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.