Der Schutz vor Zahlungsausfall für Energie-Versorger. Lassen Sie sich von unseren Experten im Forderungsmanagement individuell beraten.
So sicher Sie als Energieversorger tagtäglich ihre Leistung erbringen, so wenig Sicherheit genießen Sie selbst in einem entscheidenden Punkt: Zahlen die Kunden für die erbrachte Leistung? Verspätete Zahlungen oder komplette Ausfälle schaffen Liquiditätsprobleme – von den enormen Kosten für die Administration einmal ganz abgesehen.
Die FlexiCharge® Zahlungsgarantie sorgt hier für ein hohes Maß an Sicherheit für wiederkehrende Zahlungen – mit einer zuverlässigen Bonitätsprüfung und einer anschließenden, 100%-igen Zahlungsgarantie – wenn Ihr Kunde nicht zahlt, zahlen wir. Bei negativ geprüfter Bonität Ihres potenziellen neuen Kunden entscheiden Sie selbst, ob Sie ihn auf eigenes Risiko annehmen, einen Vertragsabschluss ablehnen oder eine sichere Zahlungsart wie beispielsweise Vorauszahlung anbieten möchten. Sollte es dann zu einem Zahlungsausfall kommen, unterstützt FlexiCharge® Sie mit unserem Inkassomanagement.
Die FlexiCharge® Zahlungsgarantie: Der Schutz vor Zahlungsausfall für Energieversorger
> 100%-ige Sicherheit bei positiver Bonitätsprüfung
> Inkasso bei negativer Bonitätsprüfung & Zahlungsausfall
> Umfassende Bonitätsprüfung Ihrer Kunden in Echtzeit
Wie viel Mehrumsatz müssen Sie als Versorgungsunternehmen erzielen, um Zahlungsausfälle in Höhe von 400.000 Euro auszugleichen?
Bei Zahlungsausfällen in Höhe von 400.000 Euro und einer Umsatzrendite von 5 % muss ein Unternehmen 8 Millionen Euro mehr einnehmen, um den Ausfall zu egalisieren.
Bei der jährlichen Kundenbefragung gaben 82 % unserer Mandanten an, dass sie mit der Beitreibungsquote der UNIVERSUM Group sehr zufrieden oder zufrieden sind.
Fragestellung zur Kundenumfrage 2018: Wie zufrieden sind Sie mit der Beitreibungsquote der UNIVERSUM Group?
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.