In unserem Blog „UNIVERSUM bietet“ werden aktuelle Entwicklungen im E-Commerce, Payment sowie im Risiko- und Forderungsmanagement behandelt.
Seite 3 von 5.
Das alte Sprichwort "Verschiebe nicht auf morgen was du heute kannst besorgen" gilt auch - und in besonderem Maße - bei der Forderungsbeitreibung.
Der Mensch trifft ständig Entscheidungen, in jeder Sekunde seines Lebens: Aufstehen oder im Bett bleiben, Schokoladen- oder Vanilleeis, das kleine...
Wenn Sie die Möglichkeit hätten, per Fingerdruck, Selfie oder Iriserkennung zu bezahlen, anstatt ein klassisches Passwort einzugeben - würden Sie es...
Deutschland, Österreich und die Schweiz sind zwar direkte Nachbarn, unterscheiden sich aber in vielen Bereiche. Dazu gehören auch die...
"Abmahnungen können Unternehmen sehr empfindlich treffen"
Inkasso kann ein mühsames Geschäft sein: Um eine offene Forderung beizutreiben, müssen mitunter viele Zahlungserinnerungen und gerichtliche...
Lennart A. Paul ist Experte für die Entwicklung und Umsetzung von Digitalstrategien. Als Gründer und Herausgeber des Blogs Warenausgang.com...
Bargeld existiert bereits seit dem Beginn der Menschheitsgeschichte. Bereits vor der Antike wurden Münzen geprägt. Noch früher wurden Muscheln oder...
Inkassobüros haben nicht unbedingt den besten Leumund: Noch immer herrscht in der öffentlichen Diskussion das Bild von zwielichtigen Geldeintreibern...
Zahlungsausfälle sind im E-Commerce und im Versandhandel ein noch größeres Problem als in anderen Wirtschaftsbereichen. Bei der Mitgliederbefragung...
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Eingesetzte Cookies