Das digitale Zeitalter hat die Arbeitsweise der letzten Jahre in den verschiedensten Bereichen verändert. Heute sind wir es gewohnt Finanztransaktionen online zu erledigen. Kontoauszüge erhalten wir digital und legen diese nur noch selten zu unseren Unterlagen. Die meisten Banken haben außerdem auf eine zumeist digitale Kommunikation umgestellt.
Auch säumige Verbraucher haben sich an digitale Prozesse gewöhnt und möchten ihre Angelegenheiten überwiegend selbst lösen.
Hierfür haben wir unser Schuldnerportal auf den neuesten Stand gebracht um ein möglichst umfangreiches, innovatives und modernes System zur Verfügung zu stellen. Bei der Umsetzung galt besondere Aufmerksamkeit folgenden Aktionen:
Ein besonderes Augenmerk galt dem letzten Punkt, dem Ausgleich von offenen Forderungen. Hierbei haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Kontobewegung innerhalb eines Tages zu vollziehen und sichtbar zu machen.
Mit dieser Zielrichtung ging es an die Umsetzung des Projektes. Auf Basis einer Standardsoftware entwickelten wir das Programm gemeinsam mit RIEPING SoftwareConsulting weiter:
Seit Anfang Juli ist das Serviceportal nun online und seit Ende November alle Projektinhalte live. Hier nochmal in der Übersicht:
Die aktuellen Erfahrungen und das Feedback der Schuldner zeugen davon, dass wir mit dem neuen Schuldnerportal vieles richtig gemacht haben. Bereits seit Juli reagieren viele der angeschriebenen Schuldner (mit der ersten Zahlungsaufforderungen erhalten diese einen Link zum Portal). Sie melden sich im Portal an und informieren sich über ihren Stand der Dinge. Sie vereinbaren Ratenzahlungen oder begleichen offene Beiträge über die angebotenen Zahlarten.
Auf dem positiven Feedback bauen wir weiterhin auf. Darüber hinaus wollen wir weitere Zahlarten zur Verfügung stellen. Gerade für eine bunt gemischte Welt von Schuldnern/Verbrauchern, besteht die Möglichkeit, Zahlarten anzubieten, die diese evtl. aus Ihren Herkunftsländern kennen und ein größeres Vertrauen gegenüber entgegenbringen.
Für die UNIVERSUM Group hat sich das neue Schuldnerportal mehr als richtig erwiesen, und war der logische Schritt in eine noch digitalere Welt, in welcher wir uns alle befinden.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.