Am 26. August wurde das Inkassomanagement der UNIVERSUM Group mit dem TÜV-Prüfzeichen des TÜV Saarland ausgezeichnet.
Vorausgegangen war ein erfolgreich verlaufender Zertifizierungsaudit, der mit einer persönlichen Vorort Prüfung am 28. Juli abgeschlossen wurde. Durchgeführt wurde die Prüfung von der tekit Consult Bonn GmbH, einer Tochter des TÜV Saarland.
„Wir sind außerordentlich stolz, als Experten für die Beitreibung großer Forderungsmengen dieses Qualitätssiegel tragen zu dürfen“, kommentierte der Geschäftsführer der UNIVERSUM Group, Axel Kulick. „Mit dieser Auszeichnung wurde uns durch unabhängige Prüfer bestätigt, dass wir unsere eigenen hohen Ansprüche an Qualität und Transparenz beim Forderungseinzug erfüllen.“
Inhalt des Prüfverfahrens nach den strengen TÜV-Standards sind in besonderem Maße die Kategorien Datenschutz und IT-Sicherheit. Ein weiteres Augenmerk wird dabei auf regelmäßige Fortbildung der Mitarbeiter gelegt. Zudem müssen anspruchsvolle Regeln im Mahnwesen und bei der Durchführung von Zwangsvollstreckungen sowie ein gewissenhafter Umgang mit eingezogenen Forderungen befolgt werden, um als TÜV-zertifiziertes Inkassounternehmen zu gelten.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Eingesetzte Cookies