Alle Sparpotenziale ausgereizt? Keine Gehaltserhöhung in Sicht, geschweige denn die kleine Erbschaft? Der Pegel deines Kontos schwankt, will aber einfach nicht wirklich steigen – im Gegensatz zur Zahl deiner Anschaffungswünsche?
Tja, wer träumt nicht davon, finanziell einmal richtig aus dem Vollen schöpfen zu können. Da liegt die Idee natürlich nahe, die letzten flüssigen Mittel in Lotto und Co. zu investieren und auf den großen Gewinn zu spekulieren. Ob das wirklich eine gute Idee ist, darüber entscheidet letztlich nicht nur das Glück, sondern die Wahrscheinlichkeit, einen Hauptgewinn zu machen. Und weil Glückspiel nicht gleich Glücksspiel ist, wollen wir dir die Wahrscheinlichkeiten der beliebtesten Glückspielarten nicht vorenthalten.
Beginnen wir beim Klassiker des legalen Glückspiels – dem Lotto. Wer hier auf den Hauptgewinn – also 6 Richtige plus Zusatzzahl spekuliert, sollte sich im Klaren sein, dass er es mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 140 Millionen zu tun hat. Nicht viel besser sieht es mit 1 zu 117 Millionen bei Euro Millions, der europaweiten Lotto-Variante aus. Der ernüchternde Vergleich: Die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden, liegt bei 1 zu 20 Millionen. Donnerwetter.
Ein Geheimtipp in Sachen Wahrscheinlichkeit ist Keno. Der Gewinn von bis zu einer Million Euro wird nach festen Quoten auf den Einsatz von 1, 2, 5 oder 10 Euro verteilt – den Höchstgewinn erzielt man bei 10 Euro Einsatz und zehn richtigen getippten Tippzahlen. Bei diesem Spiel liegt die Wahrscheinlichkeit mit 1 zu 2 Millionen deutlich besser als beim Lotto – allerdings ist die mögliche Gewinnsumme auch niedriger.
Die Glücksspirale schließlich lockt mit monatlichen Rentenzahlungen, Monat für Monat über einen festgelegten Zeitraum. Die Chance auf den Hauptgewinn liegt bei vergleichsweise günstigen 1 zu 5 Millionen. Mit monatlichen Zahlungen von bis zu 7500,- Euro ließe es sich natürlich auch entspannt leben – ja, wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wäre.
Welches Spiel auch immer: Den Traum vom Glück gibt es nicht umsonst. Deshalb unser Tipp mit 100%iger Gewinnchance: Steckt eure Spieleinsätze in ein Sparschwein. Ganz ohne Glücksfee wird da mit der Zeit ein schönes Sümmchen draus – und das ganz ohne Risiko.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.