Wenn es einen Ort gibt an dem man gut sparen kann und viele Schnäppchen findet, dann ist das der #FLOHMARKT. Der Lieblingsort für alle #SPARFÜCHSE und #SCHNÄPPCHENJÄGER.
Fast jeder kennt dieses Problem: Eigentlich wäre es gut ein bisschen Geld zu sparen, aber es gibt so viele Dinge die man ganz ganz dringend braucht … oder vielleicht auch einfach nur ganz ganz gerne hätte. Eine gute Lösung für dieses Problem ist der Flohmarkt. Hier fühlt sich der Sparfuchs pudelwohl, bzw. „fuchswohl“. Auf dem Flohmarkt findet man viele der Dinge, die man braucht oder einfach gerne hätte. Mit der richtigen Herangehensweise und etwas Geduld findet man alles was man sich auf die Einkaufsliste geschrieben hat … in guter Qualität und zu guten Preisen. Nicht selten ergattert man sogar echte Schätze – Dinge, die als Neuware bei IKEA undenkbar wären und die man bestimmt nicht in jedem zweiten Haushalt antrifft. Egal ob „Retro“, „Vintage“ oder „Used“, diese Begriffe sind „in“ wie nie und beschreiben Second-Hand Artikel vom Flohmarkt so passend wie sonst nichts. Es gibt keinen besseren Ort für ein Rundum-Hipster-Upgrade als den Flohmarkt. Aber was ist die richtige Herangehensweise für einen gelungenen Trödel-Tag? Wie jagt ein guter Schnäppchenjäger auf dem Flohmarkt?
Der Flohmarkt ist das Jagdrevier des Schnäppchenjägers und wenn der Schnäppchenjäger weiß was er tut, dann wird er mit vollem Kofferraum und vollem Portemonnaie den Flohmarkt verlassen. Aber was gilt es zu beachten? Hier kommen ein paar Tipps:
Aber gutes Timing und Mut zum Feilschen alleine machen noch keinen effektiven Flohmarktbesuch! Die richtige Vorbereitung ist genauso wichtig. Wenn man genau weiß welche Dinge man braucht (Einkaufsliste schreiben hilft!) und vorher recherchiert für welche Preise diese Dinge neu und gebraucht im Netz zu kaufen sind, dann riskiert man nicht übers Ohr gehauen zu werden und ist in der Lage einzuschätzen, welche Angebote wirklich gut sind und bei welchen Schnäppchen man schnell zuschlagen sollte. Zum Abschluss kommt jetzt noch der wichtigste Tipp für einen erfolgreichen Flohmarkt-Bummel: Spaß haben und freundlich sein! … und jetzt ab auf Schnäppchenjagd!
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.