1. Home
     > 
  2. News & Media
     > 
  3. Blog
     > 
  4. Universum Hilft
     > 
  5. Artikel
  6.  > 
    Sparen beim Autokauf: Der Traum vom Traumwagen

Sparen beim Autokauf: Der Traum vom Traumwagen

Hast du auch den Traum von einem #TRAUMWAGEN? Hast du keine Lust mehr auf die alte Klapperkiste oder bist du es leid, auf das Rad angewiesen zu sein? Dann steht vielleicht ein #AUTOKAUF für dich an!

 

Aber leider können Autos sehr teuer sein, besonders die die man gerne hätte. Du musst allerdings kein Auto-Experte sein um beim nächsten Autokauf deutlich zu sparen. Achte einfach auf ein paar Dinge. Hier kommen ein paar #SPARTIPPS für das SPAREN BEIM AUTOKAUF.

Welches Auto kaufe ich wo?

Wenn es zum Autokauf geht, rennt man oft direkt zum nächsten Händler gleich nebenan, aber es muss nicht immer der lokale Händler sein, der die besten Preise hat – egal mit welchen tollen Angeboten er wirbt. Der überregionale Händler-Vergleich ist wichtig und manchmal ist es auch besser direkt vom Werk anstatt vom Händler zu kaufen. Hier gibt es sehr große Einsparpotenziale! Am besten nutzt du Online-Preisvergleichsportale für deine Recherche. Tipp: nicht nur innerhalb Deutschlands suchen! In den Nachbarländern, vor allem außerhalb der Europäischen Union gibt es oft deutlich bessere Preise. Schon seit vielen Jahren haben sich auch sogenannte Re-Importe als hervorragende Sparmöglichkeit bewährt. Wenn Autohändler im benachbarten Ausland große Mengen an Fahrzeugen kaufen, bekommen sie auch große Rabatte und geben diese dann auch an Kunden in Deutschland weiter. Dazu kommt noch ein steuerlicher Vorteil bei Re-Importen, der den Kaufpreis in der Regel noch weiter senkt.

Die wichtigsten zwei Tipps zum Sparen beim Autokauf sind allerdings diese:

 Gebrauchtwagen kaufen und Verhandeln was das Zeug hält!

Im Vergleich zu Gebrauchtwagen sind Neuwagen enorm teuer und verlieren nach dem Kauf rasant an Wert – wenn es also darum geht zu sparen, dann sollte man sich besser mit einem Gebrauchtwagen anfreunden. Auch Hersteller und Autohändler bieten heute eine große Vielfalt an Jahreswagen mit den Vorzügen eines Neuwagens an – diese haben allerdings gegenüber Neuzulassungen einen deutlich niedrigeren Preis. Wenn dann endgültig ein Wagen ausgesucht ist, dann sollte man all seinen Mut zusammennehmen, alle vorhandenen Verhandlungs-Skills auspacken und im direkten Gespräch mit dem Verkäufer versuchen, die besten Angebote und Rabatte zu bekommen. Wer gelernt hat gut zu feilschen, kann sogar Rabatte von 20 % und teilweise mehr einstreichen. Und wenn dann am Ende nach langen und hartnäckigen Verhandlungen ein Top-Preis oder auch nur einen Gratissatz Winterreifen erzielt wurde, dann hat sich das Feilschen doch ausgezahlt und du hast dein Ziel erreicht: Sparen beim Autokauf.  Beim Autokauf sind satte Rabatte drin, Preise lassen sich sowohl bei Bargeschäften als auch beim Leasing oder beim Kauf von Fahrzeugen aus dem Ausland beachtlich drücken. Vor der Anschaffung eines neuen Fahrzeuges sollten sich die zukünftigen Besitzer mit den wichtigen Tipps zum Geldsparen beim Autokauf vertraut machen. Autoverkäufer wissen um die Unkenntnis vieler Kunden und sind sind dank jahrelanger Erfahrung in Verkaufsgesprächen gut geschult. Sie müssen jedoch kein Experte sein, um bei ihrem nächsten Autokauf deutlich sparen zu können.

Satte Rabatte durch Verhandeln

Handeln beim Autokauf zahlt sich letztendlich immer aus, selbst dann, wenn Fahrzeuge im Preis bereits reduziert sind. Wer gelernt hat gut zu feilschen, kann mitunter Rabatte von 20 % oder sogar mehr einstreichen. Und sollte es nach dem Ende von hartnäckigen Verhandlungen auch nur einen Gratissatz Winterreifen geben, so hat sich das Feilschen dennoch ausgezahlt. Handeln und Feilschen können vor einem Termin beim Autohändler in Rollenspielen geübt werden. Denn eine gute Verhandlungsposition ist der beste Ausgangspunkt für ein erfolgversprechendes Ergebnis. Diese Verhandlungsposition können Sie auch durch Barzahlung stärken, denn hier winken hohe Rabatte. Dabei können Sie auch als Barzahler auftreten, wenn Sie nicht über genügend Ersparnisse verfügen, um den Kaufpreis zu zahlen. Durch einen gezielten Vergleich, lässt sich ein zinsgünstiger Kredit für ein Auto finden und so die Händlerfinanzierung umgehen.

Mit Sondermodellen Geld einsparen

Sondermodelle sind für viele Autokäufer eine gute Gelegenheit, den Preis erheblich zu senken. Wer genauer hinschaut, stellt sehr schnell fest, dass es beim Autokauf längst nicht immer das Serienmodell mit zusätzlichen Extras sein muss. Sparvarianten gibt es zwar oft nur mit einer bestimmten Motorisierung oder einer bestimmten Farbe, doch das sollte keinesfalls abschrecken, wenn es eben darum geht, ganz erheblich sparen zu können. Es hat sich darüber hinaus herausgestellt, dass Sondermodelle gegenüber den Serienmodellen einen gesteigerten Wiederverkaufswert aufweisen.

Jahreswagen sind günstiger als Neuwagen

Wenn Sie so richtig gut beim Autokauf sparen möchten, sollten Sie sich einmal überlegen, ob es wirklich ein Neuwagen sein muss. Denn gerade in den ersten Monaten nach der Zulassung verlieren die meisten Neuwagen sehr viel an Wert. Hersteller und Autohändler bieten heute eine große Vielfalt an Jahreswagen mit Garantie und geringer Kilometerleistung, welche gegenüber Neuzulassungen im Preis ganz erheblich reduziert sind.

Fahrzeug-Leasing nur für Unternehmer

Leasing wird zwar oft als Sparmöglichkeit beim Autokauf angepriesen, eignet sich aber nicht für jeden. Während Selbstständige wenigstens Steuervorteile berücksichtigen können, zahlt sich Leasing für Arbeitnehmer im Angestelltenverhältnis meist nicht aus. Leasing ist keine Autofinanzierung im klassischen Sinne, sodass auch bei Beendigung des Leasingvertrages und der Zahlung aller Leasingraten das Fahrzeug immer noch dem Autohaus gehört. Darüber hinaus gibt es immer auch wieder mal Berichte über Ärger bei der Rückgabe von Leasingfahrzeugen.

 

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

 

Jetzt teilen: