1. Home
     > 
  2. News & Media
     > 
  3. Blog
     > 
  4. Universum Hilft
     > 
  5. Artikel
  6.  > 
    Sparfuchs oder Weihnachtsgans

Sparfuchs oder Weihnachtsgans

Am Sonntag ist es so weit: Heiligabend! Das Fest der Feste. Der Tisch wird gedeckt, alle kommen zusammen und es wird fürstlich gefeiert. Die meisten Menschen lieben Weihnachten und genießen die Weihnachtszeit jedes Jahr aus vollen Zügen. Aber was ist Weihnachten eigentlich genau? Was macht Weihnachten zu Weihnachten und was macht die Weihnachtszeit wirklich weihnachtlich?

 Vom Adventskalender bis zum Weihnachtsbaum

Was bedeutet Weihnachten für dich? Die meisten Menschen haben eine ähnliche Liste von Dingen, die in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen dürfen. Dazu gehören: ein Weihnachtsbaum, viele Geschenke, das beste Festessen, kitschige Weihnachtsdeko, ein Adventskalender, romantische Weihnachtsmärkte, … ach ja und Familie, Ruhe, Besinnlichkeit und so weiter … Man kann sich ein Weihnachten ohne diese Dinge eigentlich gar nicht wirklich vorstellen. Aber warum auch!? Es sind schöne Traditionen und Rituale, die wir alle lieben und gerne pflegen. Sie bringen uns alle jedes Jahr aufs Neue ganz automatisch in Weihnachtsstimmung. Uns alle? Oder gibt es vielleicht doch viele Menschen, die nicht so einfach und automatisch in Weihnachtsstimmung kommen können, auch wenn sie es gerne würden? Es stellt sich eine Frage: 

Kann ein echter Sparfuchs in Weihnachtsstimmung kommen?

Wenn wir uns die Liste der Dinge angucken, die Weihnachten für uns erst so wirklich weihnachtlich machen, dann fällt schnell auf, dass, bis auf ein paar ideelle weihnachtliche Werte, alles mit zusätzlichen Ausgaben verbunden ist, die eigentlich im normalen Monatsbudget nicht eingeplant sind. Der Weihnachtsbaum kostet, die Weihnachtsdeko kostet und der Adventskalender kostet unter Umständen auch einiges. Das Festessen für Familie und Freunde kann schnell zu einem riesigen Geldfresser werden und davon, dass jeder Weihnachtsmarktbesuch eine lange Aneinanderreihung wohlduftender, aber kostspieliger Verlockungen ist, kann auch jeder ein Lied singen. Und dann kommen noch die ganzen Weihnachtsgeschenke: die größte Angst für alle, die schon Anfang Dezember knapp bei Kasse sind.

Spartipps zum Weihnachtsfest

Was können wir Sparfüchse so kurz vor Weihnachten also tun, um uns in Stimmung zu bringen und ein wunderschönes Weihnachtsfest zu verbringen? Wie sagt man so schön: Wir besinnen uns auf das wirklich Wichtige! Wir besinnen uns auf das, was bei dem  ganzen Weihnachtsstress und -konsum oft verloren geht: Ruhe, Freunde, Familie, Gemeinschaft und Friedlichkeit. Schöne Worte, aber wie? Nimm dir einfach mal etwas mehr Zeit dafür und überleg dir wie du deinen Liebsten und dir selbst ohne großes Budget eine schöne Zeit bereiten kannst. Unser Tipp: Verschenke Selbstgemachtes und Persönliches! Du kannst zum Beispiel persönliche Briefe schreiben, die den Empfänger wirklich berühren und eure Beziehung stärken und verbessern. Grade zu Weihnachten sind die Menschen offen und empfänglich für Persönliches und Tiefergehendes. Trau dich!

Oder back doch zum Beispiel mal selber leckeres Brot. Etwas, dass selbstgemacht ist, lecker ist und tatsächlich genutzt wird und nicht nur irgendwo in der Ecke verstaubt, kostet nicht viel und kommt immer gut an. Und dann versuch für die Weihnachtstage eine schöne Atmosphäre zu kreieren! Mit Kerzenlicht, schöner Musik und leckerem Geruch aus dem Ofen kann man günstig eine tolle Atmosphäre für Freunde und Familie und ein friedvolles Zusammensein schaffen. Auch wenn es euch vielleicht kitschig und klicheemäßig vorkommt, wenn ihr jetzt noch gemeinsam ein kleines Heiligabendprogramm aufstellt, mit der Weihnachtsgeschichte, einem Gedicht, einem Lied und einem schönen Gesellschaftsspiel, dann steht der tollen Weihnachtsstimmung und dem Weihnachtsglück eigentlich nichts mehr im Wege. 

Wir wünschen frohe Weihnachten!

 

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

 

 

Jetzt teilen: