1. Home
     > 
  2. News & Media
     > 
  3. Blog
     > 
  4. Universum Hilft
     > 
  5. Artikel
  6.  > 
    Überblick, Durchblick, Ausblick: Dein kleiner Helfer

Überblick, Durchblick, Ausblick: Dein kleiner Helfer

Keine teuren Reisen. Kein teures Auto. Keine teuren Extras: Eigentlich, sollte das Geld doch reichen. Aber: Die Kohle zerrinnt mir zwischen den Fingern wie der sprichwörtliche Sand. Doch wohin eigentlich? Und: Kann ich die Rieselgeschwindigkeit nicht irgendwie beeinflussen?

Ja, ich kann. Aber eins nach dem anderen – und eins bedeutet hier, sich den Überblick zu verschaffen über die Geldfresser in meinem Leben. Nur, wie mache ich das? Nicht jeder findet auf Anhieb in seinen Unterlagen die aktuellen Beträge, die er beispielsweise für Versicherungen, Gas, Wasser und Strom zahlt. Und lässt dann lieber alles beim Alten – und das heißt häufig beim Teuren.

Konto regelmäßig überprüfen - und den Rotstift ansetzen

Heute will ich euch einen kleinen Helfer vorstellen, der euch auf der Suche nach undichten Stellen wertvolle Dienste leisten kann. Der fleißig und akribisch viele eurer Ausgaben dokumentiert, wenn ihr ihm ein wenig ordnende Aufmerksamkeit zukommen lasst: Die Rede ist hier von eurem Kontoauszugsheft – oder der Umsatzübersicht, wenn ihr schon komplett auf Online-Banking umgestiegen seid. Wobei ich hier die analoge Variante deutlich bevorzuge. Denn wie ein Tagebuch dokumentiert das Kontoauszugheft alle Zahlungen – vor allem auch die, auf die es uns hier besonders ankommt: wiederkehrende Beträge für Versicherungen, Gas, Strom, Wasser – aber auch Abo-Zahlungen – also Zahlungen, die meist als Dauerauftrag vom Konto abgehen. Und jetzt kommt euer Einsatz: Blättert oder scrollt am besten das ganze vergangene Jahr durch und notiert alle diese wiederkehrenden Zahlungen – mit Betrag und Verwendungszweck. Das macht etwas Mühe, wird aber mit einer 1-A-Kostenübersicht bzw. -aufstellung belohnt. Und an der könnt ihr dann den Rotstift ansetzen: Die ersten roten Striche solltet ihr unter Zahlungen machen, hinter denen kein wirklicher Nutzen steht. Also beispielsweise das Abo für die Zeitschrift, die sowieso keiner liest, oder der Mitgliedsbeitrag für die Fitness-Bude, die ihr schon lange nicht mehr besucht. Kündigung raus und fertig.

Gas, Wasser, Strom, Versicherung: Vergleichen lohnt sich

Richtig spannend wird’s bei Energieversorgern (Gas, Wasser und Strom). Hier stecken enorme Ersparnismöglichkeiten von mehreren hundert Euro pro Jahr drin! Mit Internetportalen wie VERIVOX oder check24 findet ihr schnell zu einer günstigeren Alternative – und der Wechsel ist ein Kinderspiel. Achtet aber beim Neuvertrag nicht nur auf einen güns­tigen Preis, sondern prüft auch die Tarifbedingungen. Etwas anspruchsvoller ist das Thema Versicherungswechsel. Natürlich gibt es auch hier Vergleichsportale. Besser bzw. sicherer erscheint mir aber der Weg über die Verbraucherzentrale. Dort werden eure Versicherungen nach Art, Umfang und Notwendigkeit von Profis individuell geprüft und Alternativen aufgezeigt. Diese Beratung ist zwar nicht kostenlos, aber kompetent und neutral – verkaufen will man euch hier nichts. Und auch hier gibt es enorme Einsparpotenziale!

Bevor ihr nach getaner Arbeit euer Kontoauszugsheft schließt, nutzt die Gelegenheit und checkt noch die Kontoführungsgebühren. Im Netz findet ihr eine Menge Informationen, welche Bank euch am günstigsten bedient. Dann dorthin zu wechseln, ist mit ein paar Klicks erledigt – denn seit September dieses Jahres muss die Bank euch beim Wechsel des Girokontos helfen – und eine Prämie für eine Kontoeröffnung bei der neuen Bank gibt es manchmal noch obendrauf!

Es kann sich also durchaus lohnen, sich das gute alte Kontoauszugheft mal zur Brust zu nehmen – ich wünsche Euch viel Erfolg dabei!

 

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

 

Jetzt teilen: