1. Home
     > 
  2. News & Media
     > 
  3. Blog
     > 
  4. Universum Hilft
     > 
  5. Artikel
  6.  > 
    Wenn der Strom einem ein Loch in das Portemonnaie brennt

Wenn der Strom einem ein Loch in das Portemonnaie brennt

„Jahresabrechnung vom Strom bekommen. Was habe ich herzlich gelacht – nur 1000 Euro Nachzahlung? Meine Partys müssen im nächsten Jahr auf jeden Fall exzessiver werden!“

Header Flexicharge

So oder so ähnlich hätte es wahrscheinlich JUSTUS, der BWL-Student mit dem Überangebot an gegeltem Haar aus Grünwald formuliert. Für unser eins ist das vielleicht auch ein Lacher, ein verzweifelter Lacher! Unser eins reißt eine solche Summe allerdings ein kraterartiges  Loch in unser Portemonnaie. „Die Schw…  haben doch auf jeden Fall wieder die Strompreise erhöht!“ Kann sein, aber wirklich so viel, dass tatsächlich 1000 Euro an Mehrkosten beim Energieversorger entstehen?!

Wohl kaum. Es stimmt die Strompreise sind tatsächlich horrend geworden, und wenn man kein „Wechselfuchs“  (Du bist nicht der Typ, der dazu bereit ist den kompletten Feierabend dazu zu nutzen, um Preisvergleichsseiten mit einer Abendlektüre gleichzusetzen um dann alle 4 Monate den Stromanbieter zu wechseln) ist, dann muss man sich überlegen was man sonst an einfachen Dingen ändern kann!

Lieber Licht aus und kuscheln als Licht an und Preisvergleichsseiten zu durchstöbern – kleiner Tipp: Ist auch besser für‘s Liebesleben!

Nein, jetzt einmal Spaß beiseite. Nicht unbedingt zwanghaft das Licht ausmachen, um sich dann möglicherweise mit Gliederbrüchen ins Krankenhaus einliefern lassen zu können. Fangen wir ungefährlich an – was fällt Dir im ersten Moment ein, was relativ viel Strom „fressen“ könnte? Keine Ahnung?

Hatte ich auch nicht, habe mir deswegen neulich ein Energiesparmessgerät zugelegt – bekommt man ganz günstig bei namenhaften Onlineversandportalen. Die steckst du einfach zwischen Gerät und Steckdose! Überraschend was eine Waschmaschine, der Energiebilanz nach zu urteilen mindestens Baujahr 1850, so alles verbraucht, auch wenn ich immer dachte, dass zwischen einer Lebenszeit von 10 oder 2 Jahren wohl kaum ein allzu großer Unterschied bestehen kann!

FALSCH GEDACHT, so wurde ich eines besseren belehrt. Habe dann abends meinem Freund neben die Rechnung der super Hight-Tech Waschmaschine, die im Übrigen 25 verschiedene Arten von Flecken (sie unterscheidet sogar zwischen Kaffee- und Teefleck) beseitigen kann, das Energiemessgerät gelegt. Hat nichts gesagt – war ja schließlich mal ein sinnvoller Kauf!

 

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

 

Jetzt teilen: