1. Home
     > 
  2. News & Media
     > 
  3. Blog
     > 
  4. Universum Hilft
     > 
  5. Artikel
  6.  > 
    Wenn es hart auf hart kommt. Das neue Sozialpaket der Bundesregierung.

Wenn es hart auf hart kommt. Das neue Sozialpaket der Bundesregierung.

Die Ausbreitung des Corona-Virus hat Auswirkungen auf uns alle – wenngleich auf unterschiedliche Weise und unterschiedlich hart. Viele finanzielle Verpflichtungen – von der Miete bis zu Krediten – sorgen dafür, dass sich fast jeder von uns Sorgen um die finanzielle Existenz macht.

Aber es gibt auch Lichtstreifen am Horizont, auch für die, die sich momentan in einer besonders angespannten Situation befinden. Im Mittelpunkt dabei: Das neue Sozialpaket der Bundesregierung, das vielen Menschen erstmalig den Zugang zur sogenannten „Grundsicherung“ (auch Arbeitslosengeld II genannt) ermöglicht.

Das Sozialpaket wurde vor dem Hintergrund „Corona“ entwickelt. Es soll mehr Menschen finanziell unterstützten – und zwar so, wie es die Corona-Krise erfordert: schnell und mit so wenig bürokratischem Aufwand wie möglich.

Das Sozialpaket wendet sich beispielsweise an: 

  • Menschen, die von Kurzarbeit in ihrem Unternehmen betroffen sind und deren Einkommen dadurch so stark verringert ist, dass der Lebensunterhalt der Familie unter Umständen nicht mehr gesichert ist.
  • Freiberufler, Solo-Selbständige oder Kleinunternehmer in finanzieller Not, weil ein Großteil ihrer Aufträge verloren gegangen ist.
  • Bezieher von Arbeitslosengeld II, deren Bezug im Zeitraum 31.03. – 30.08.2020 eigentlich enden würde


Für diese Gruppen wurde mit dem Sozialschutz-Paket der Zugang zur Grundsicherung vorübergehend erheblich erleichtert. Weitere Informationen rund um die Grundsicherung und die aktuellen Möglichkeiten finden Sie hier: https://www.arbeitsagentur.de/corona-faq-grundsicherung

Speziell Familien mit geringem Einkommen (bedingt zum Beispiel durch Kurzarbeit) profitieren von dieser Unterstützung und zusätzliche Leistungen zur Absicherung – beginnend mit dem Notfall-Kinderzuschlag (auch: Notfall-KiZ). Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://www.kindergeld.info/kinderzuschlag/

Auch wenn es auf den ersten Blick kompliziert erscheint: Es lohnt sich, Informationen – abgestimmt auf die eigenen Lebenssituation – einzuholen: als ersten Schritt in schwierigen Zeiten. 

Jetzt teilen: