Nachdem es beschlossene Sache ist, endlich effektiver und damit kostengünstiger durchs Leben zu schreiten, ändert sich in den meisten Fällen zunächst einmal – nichts. „Wann soll ich meine Pläne umsetzen - ich hab‘ einfach keine Zeit dazu!“ wird gerne als Ausrede benutzt und anschließend werden alle Vorhaben auf morgen verschoben.
Höchste Zeit also, den Zeitfressern ans Leder zu gehen. Erstaunlich viele davon sind heute digitaler Natur. Beginnen wir mit den Zeitfressern am Arbeitsplatz. Ganz oben stehen hier nicht deine tatsächlichen Aufgaben, sondern private E-Mails, Telefonate und lange Mittagpausen. Und natürlich das Surfen im Internet. Zeit, die dir anderswo fehlt und für Stress sorgt – und an deiner Tagesenergie zehrt.
Spätestens zu Hause geht es dann weiter – Facebook, Youtube, Twitter & Co buhlen um deine Aufmerksamkeit. Am häufigsten gewinnt Facebook: Viele von uns verbringen dort mehr Zeit als sonst wo im Internet – 55 Minuten täglich sollen es sein! Sinnvoller scheint da manch anderes digitales Social-Networking-Angebot, vor allem um Kontakte zu knüpfen oder zu erhalten. Aber auch hier sollte stets ein kritischer Blick über die eigene Schulter geworfen werden. Heute so selbstverständlich, dass man seine Zeitfressfunktion glatt übersehen könnte: Das Handy – oder korrekter – das Smartphone. Dank Flatrate steht stundenlangen Gesprächen ja nichts im Wege. Oder einem spontanen wie sinnfreien Check der Mails. Von den mobilen Online-Möglichkeiten ganz zu schweigen. Aber die Zeituhr läuft, und läuft, und läuft.
Und damit zu einem Klassiker der Zeitfress-Szene: Dem Fernsehen. Wie viele Stunden schauen wir anderen vom Sofa aus bei ihrem oft sinnfreien Tun zu? Ärgern uns über die miese Programmqualität – und finden doch nicht den „Off“-Schalter, der uns für sinnvollere Dinge „On“ schalten würde. Last but not least wandert unser kritischer Blick schließlich auch auf Playstation, X-Box & Co., sowie auf die vielen tausend Online-Games, die im schlimmsten Fall Suchtpotenzial entwickeln können. Also: Augen auf und mit Maß ab durch die Mitte. Dann bleibt auch genügend Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Gleich jetzt.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Eingesetzte Cookies