1. Home
     > 
  2. News & Media
     > 
  3. Blog
     > 
  4. Universum Hilft
     > 
  5. Artikel
  6.  > 
    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt - Das Vabanquedspiel auf dem Aktienmarkt -

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt - Das Vabanquedspiel auf dem Aktienmarkt -

Wer sich auf das Börsenparkett begeben möchte, benötigt sicherlich den ein oder anderen sicheren Tritt. So einige hat der Boden schon kommen und gehen sehen. Viele mit großen Ambitionen gestartet, andere kläglich gescheitert, und dennoch ist der Reiz groß am Aktienmarkt ganz weit oben mit zu spielen.

„Aus großer Kraft folgt große Verantwortung“, sagt Ben Parker. Mit diesem Zitat des Onkels von Peter Parker, lassen sich so manche Geschäftstätigkeiten von Teilnehmern auf dem Aktienmarkt zusammenfassen. Wer hoch hinaus will, muss sich ganz schön strecken. Doch wie katapultiere ich mein Portfolio in die nächsten Sphären und im Idealfall näher an den potenziellen, vorzeitigen Ruhestand?

 

Mit diesen drei Punkten gelingt der Start auf dem berühmt berüchtigten Parkett.


So langweilig es klingt, aber vermutlich solltest du erstmal persönliche Ziele für den Börsenstart definieren. Um kluge Investmententscheidungen treffen zu können, benötigst du zwangsläufig konkrete Ziele. Hast du monatlich Geld übrig, welches du auf dem Aktienmarkt investieren willst? Soll daraus ein Batzen Geld werden, oder einfach nur ein zusätzliches finanzielles Polster für den ein oder anderen Extrawunsch? Möchtest du dich dem Thema professionell widmen und auf lange Sicht davon Leben, dann musst du sicherlich anders an die Thematik rangehen. Die Risikovariante verspricht natürlich am meisten Potenzial für hohe Gewinne und ein sorgenfreies Leben. Wer eher mit Bedacht an die Sache ran geht, sollte lediglich mit verzichtbaren Mitteln handeln. Für welchen Weg du auch immer dich entscheidest. Sei ehrlich zu dir selbst und reflektiere die Maßnahmen bestimmt. Ohne konkrete Ziele und davon ableitende Aktionen kann aus dem Hobby ganz schnell eine finanzielle Katastrophe werden.

 

Kann es schon losgehen?


Hallo du. Na, wie läufts? Heute schon getradet? Hat der Bulle in deinem Portfolio zugeschlagen, oder hast du eine vom Bär ausgewischt bekommen?

Die letzte Bärenmarktralley gut genutzt um zu neuen Kräften zu kommen? Beim letzten Spaziergang am Main direkt einen schwarzen Schwan gesehen und ein mulmiges Gefühl gehabt?

So genug gefachsimpelt. Wer sich mit den vorgenannten Begrifflichkeiten schon schwer tut, bekommt von uns einen weiteren Tipp für einen erfolgreichen Start auf dem Börsenparkett. Informier dich über Sprache der Börse. Dort befindet sich mitunter eine ganze Reihe von Zootieren, die man sonst nur aus der Ferne begutachtet. Je besser du dich in den Formulierungen auskennst, desto ruhiger kannst du die Geschehnisse auf dem Markt beobachten. Darüber hinaus solltest du dich zwingend über weitere Nebenkosten des Handels informieren. Mit Ein- und Verkauf ist es nicht getan. Auch die Börse möchte am regen Handel mit verdienen und verlangt entsprechende Gebühren. Behalte alles im Überblick und mach dein eigenes Portfolio so transparent wie möglich. Nur damit gelingt es dir erfolgreiche Investments zu tätigen und zu kontrollieren.

Sind diese Vorüberlegungen besonnen getroffen und vorbereitet, darf es dann auch endlich losgehen. Mit der Depoteröffnung ist dann schon die halbe Miete getroffen. Ob du dies der Hausbank machst, oder ein Online-Depot eröffnest ist selbstverständlich dir selbst überlassen. Vergleiche alle Angebote und prüfe die jeweiligen Gebühren. Suche dir anschließend die gewünschten Aktien und Wertpapiere und lege dir ein kleines Kontingent in dein Portfolio. Mit der nötigen Übersicht und vor allem Weitsicht lassen sich dann sicherlich ein paar gute Deals tätigen.


Fazit: Der Aktienhandel birgt viele Chancen, aber mindestens genauso viel Gefahren. Unüberlegte, hektische und emotionale Entscheidungen können sowohl positiv als auch negativ ausfallen. Alles in allem gilt auch beim Trading. Wer an der Sache dran bleibt, und sich mit der Thematik intensiv auseinander setzt, der kann erfolgreich sein.

 

Hier findet ihr die Blogparade zu weiteren Tipps&Tricks für den Börsenstart.

Zur Abstimmung des #fba19 geht es hier. Danke für euer Voting.

Jetzt teilen: