Wir sind geschafft, aber glücklich. Vielen Dank an alle, die uns in den beiden vergangenen Tagen auf der dmexco besucht haben, und sich über die aktuellsten Entwicklungen rund ums Thema Payment ausgetauscht haben.
Die DMEXCO 2018 ist wieder vorbei, und über 41.000 Besucher haben sich in der koelnmesse zusammengefunden. Ob Online-Marketing, eCommerce, Social Media, Apps oder Software, hier war für jeden etwas dabei. Gemeinsam mit 1.100 Ausstellern aus über 40 Ländern, war die DMEXCO einmal mehr „the place to be“. Neben der Fachausstellung, war jedoch auch das Konferenzprogramm ein echtes Highlight.
Zusammen mit den Partnern heidelpay und POSeidonwar auch die UNIVERSUM Group wieder dabei. Auf dem gemeinsamen Messestand wurde das Thema Zukunft im Payment und eCommerce, deutlich in den Vordergrund gestellt.
Mit dem 24/7 Shopping Window des Partners POSeidon, wurde das virtuelle Schaufenster auf dem Messestand vorgestellt. Diese technische Umsetzung kombiniert alle Vorteile des Online-/Mobile-Shoppings mit den Vorzügen des stationären Handels. Die direkte Anbindung am Point-of-Sale erlaubt es auch nach Ladenschluss alle gewünschten Einkäufe zu tätigen. Mit der Abwicklung der Transaktionen durch die heidelpay GmbH und der Omnichannel Payment Lösung FlexiPay® bietet dieses Angebot ein „all-in-one“ Paket für den Händler.
Durch die immer weitere fortschreitende Digitalisierung, ist es mittlerweile für jeden Shopbetreiber und Einzelhändler essentiell seine Leistungen finanziell abzusichern. Vom großen multinationalen Großkonzern bis hin zum traditionellen Familienunternehmen, ist die digitale Anbindung an Systeme und Payment-Lösungen unabdingbar. Mit den individuellen Branchen Lösungen und Kombination aus den White Label Zahlungsarten Kauf auf Rechnung, Ratenkauf und Lastschrift war und ist die UNIVERSUM Group der richtige Ansprechpartner.
Wir schnaufen jetzt erstmal kurz durch, und freuen uns auf das kommende Jahr, wenn die DMEXCO wieder die Tore öffnet und die neuesten Techniken und Trends auf der Messe in Köln präsentiert.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.