Am 4. Mai 2016 ist es wieder soweit: Unter dem Motto "Digitale Transformation war gestern" findet das UNIVERSUM BUSINESS EVENT 2016 statt.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag mit topaktuellen Themen, informativen Vorträgen und interessanten Kontakten - den wir mit einem kurzweiligen Rahmenprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten abrunden werden. Wie jedes Jahr haben wir wieder eine absolute Top-Location für Sie gefunden: Den Westhafen Pier 1 in Frankfurt am Main.
Die Themen: Die neuesten Entwicklungen im Forderungsinkasso, im E-Commerce und zum Thema Zahlungssicherheit. Und eine Podiumsdiskussion zum Thema „Bargeldlos bezahlen – Vor- und Nachteile“ - unter anderem mit Ralf Strehlau, COO der Creatrade Holding GmbH und Michael Koch von Blackbit.
Neben zahlreichen anderen namhaften Referenten konnten wir Dr. Stefan Frädrich, den Geschäftsführer von Gedankentanken GmbH, als Keynote-Speaker gewinnen. Sein Thema: "Motivation die wirkt".
Weitere Infos folgen in Kürze. Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor, wir freuen uns auf Sie!
Adresse:
Westhafen Pier 1
Rotfeder-Ring 1
60327 Frankfurt am Main
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.