Hier finden Sie Fachartikel und Studien rund um die Themen Geld, Inkasso, Payment und E-Commerce.
Seite 1 von 2.
Juhu – endlich 10.000 Euro im Lotto gewonnen. Oder einen dicken Bonus vom Chef kassiert. Wohin aber mit dem Geld. Viele Verbraucher, denen – aus...
Soziale Medien gehören mittlerweile wie selbstverständlich zu unserem Alltag. Ob alt oder jung, so ziemlich jeder ist vernetzt. Trotz etlicher...
Die wohl wichtigste Aufgabe eines jeden Unternehmens besteht darin, den Kundenstamm immer wieder zu erweitern und stetig Kundenakquisition zu...
Cross-Selling im E-Commerce ist eine der effektivsten Methoden den Warenkorb des Kunden zu erhöhen. Mit der Empfehlung von passenden, semantischen...
Da ist es nun also. Herzlich Willkommen im neuen Jahr. Welche guten Vorsätze haben Sie für 2019, und welche bereits vielleicht schon wieder gebrochen?...
Digitale Plattformen – Deutschland auf dem Abstellgleis? Laden Sie sich die Studie jetzt kostenfrei herunter!
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.