Hier finden Sie Fachartikel und Studien rund um die Themen Geld, Inkasso, Payment und E-Commerce.
Seite 2 von 2.
Der Kauf auf Rechnung: die mit Abstand beliebteste Zahlungsart bei deutschen Kunden im Onlinehandel. Wenn alle Zahlungsarten angeboten werden, nutzen...
Wenn Kunden zwar trainieren, ihre monatlichen Beiträge aber nicht bezahlen, kommen Fitnessstudios finanziell schnell ins Straucheln.
Diese Frage begegnet uns im Alltag immer wieder: Während des Einkaufsbummels, beim regelmäßigen Einkauf an der Discounter-Kasse oder im Internet, wenn...
Neue Regelungen bei Zahlungsverfahren sorgen dafür, dass Kunden ihre Identität bei Onlinekäufen doppelt prüfen lassen müssen.
Haben Sie heute schon GguGelt? Ja, Sie haben richtig gelesen und nein, es geht natürlich nicht um die Suchmaschine im Netz.
Die Rede ist von dem...
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.