Berlin, 21.04.2016. Axel Kulick ist zum neuen Vizepräsidenten des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) gewählt worden.
Der CEO und geschäftsführende Gesellschafter der UNIVERSUM Group tritt damit die Nachfolge von Hans-Joachim Leister an, der das Amt altersbedingt niederlegte. Gleichzeitig wurde Kirsten Pedd zur neuen Präsidentin des BDIU gewählt und folgt damit auf Wolfgang Spitz, der nicht mehr antrat.
Im Präsidium wird Kulick damit auch die zuvor von Leister geführten Ressorts Personal und Beschaffung übernehmen. Wie schon bei der UNIVERSUM Group möchte der neue Vizepräsident die beiden Begriffe „Transparenz“ und „Verantwortung“ zu den Leitlinien seines Handels machen. „Das in mich gesetzte Vertrauen ehrt mich“, erklärte Kulick nach der Wahl. „In den vergangenen vier Jahren im Präsidium konnte ich viele Veränderungsprozesse innerhalb des Verbandes begleiten. In Zukunft möchte ich die Position als Vizepräsident nutzen, um die Relevanz von Transparenz und Verantwortung – gegenüber Gläubigern, aber auch innerhalb der Gesellschaft – zu stärken und dem Verbandsmotto „Inkasso heißt Verantwortung“ auch in der Öffentlichkeit noch mehr Gewicht zu verleihen.“
Axel Kulick vertritt die UNIVERSUM Group bereits seit Beginn seiner derzeitigen UNIVERSUM-Tätigkeit im Präsidium des Inkassoverbandes und war zunächst Interims-Schatzmeister, bevor er das Amt auch formal übernahm. Zuletzt war er für die Ressorts Finanzen, Controlling und Inkasso für die öffentliche Hand sowie für die Planung der Jahreshauptversammlung verantwortlich.
Der 1956 gegründete BDIU vertritt mehr als 560 Mitgliedsunternehmen. Damit ist er der weltweit zweitgrößte Inkassoverband und steht für eine seriöse, gewissenhafte, ordnungsgemäße und redliche Berufsausübung.
Die UNIVERSUM Group ist ein erfolgreicher, konzernunabhängiger Inkassodienstleister und angesehener Zahlungsanbieter für den gewerblichen Kunden.
Im Bereich Forderungs- und Informationsmanagement bietet die UNIVERSUM Group die komplette Wertschöpfungskette aus einer Hand. Von der Entstehung bis zur erfolgreichen Beitreibung begleitet sie den vollständigen Lebenszyklus einer Forderung. Mit FlexiPay® bietet die UNIVERSUM Group eine eigens für den E-Commerce entwickelte und angepasste Branchenlösung an.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Inkassomanagement verfügt die UNIVERSUM Group über ein exzellentes Know-how und gehört im Bereich Forderungs- und Informationsmanagement zu den führenden Dienstleistern in der D-A-CH-Region.
Als Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) erfüllt die UNIVERSUM Group die hohen Maßstäbe an Seriosität sowie die strengen Anforderungen an ordnungsgemäße, gewissenhafte und rechtstreue Berufsausübung.
Manuel Hunkenschröder
t. +49 69 42091 199
f. +49 69 42091 318
presse@universum-group.de
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Eingesetzte Cookies