Das 2. UNIVERSUM Business Event findet am 06.Mai 2015 um 12:00 Uhr in der ASTOR Film Lounge in Frankfurt am Main statt.
Frankfurt. UNIVERSUM Business Event 2015 - Am 06. Mai 2015 diskutiert der konzernunabhängige Inkassodienstleister und Full Service Payment Provider UNIVERSUM Group unter dem Motto: „Neue Zeiten. Neue Anforderungen“ mit Rednern und Gästen aus unterschiedlichen Branchen die Zukunft der Inkasso-, Risk-, Debit- und Payment-Services sowie die generellen Digitalisierung der Gesellschaft und die daraus resultierenden Konsequenzen.
UNIVERSUM Group CEO Axel Kulick zum Thema: „Wir als Dienstleister müssen auf neue Märkte und Chancen reagieren, doch niemand kann die Zukunft bei diesen rasanten Veränderungen vorhersehen. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln, die Realität reflektieren und Trends frühzeitig erkennen und setzen. Der kontinuierliche Austausch mit unterschiedlichen Branchen bietet dafür eine hervorragende Plattform“.
Dies spiegelt sich auch in den diversen Keynote Speakern wieder. Gunnar Jöns(Geschäftsführer von Biners Business Information Security), Klaus Flettner (Inhaber der Werbeagentur Change Communication), Timo Woehrle (Partner bei Finch Germany) und Markus Gotta (Geschäftsführer des Deutschen Fachverlag GmbH) werden aus Ihren Blickwinkel die Veränderungen in die digitalisierte Gesellschaft, die damit veränderten Kundenbedürfnisse sowie Themen wie Informations- und Datensicherheit reflektieren und diskutieren. Den Abschluss bildet die Keynote von Dr. Michael Groß (mehrfacher Weltmeister und Olympia-Gold Gewinner). Er gibt in seinem Vortrag „Selbstcoaching – Ziele verfolgen und Stärken aktivieren“ Einblicke in den Bereich der persönlichen Veränderung.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, Inhalte für Sie zu personalisieren und unseren Service mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Interessen und verarbeiten Daten für unser Marketing, Web-Analytics und zur Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "alle zustimmen und weiter" Ihr Einverständnis erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter dem Link Cookie-Datenschutzhinweise finden Sie den Button "Cookie Einwilligung widerrufen". Weitere Informationen zu den Cookies und deren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter dem Button "Cookie-Einstellungen anzeigen".
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.