Wissen | Fachbegriffe

In der Rubrik "Wissen" haben wir für Sie ein Glossar rund um die Themen Risiko- und Forderungsmanagement, E-Commerce sowie Payment und Zahlungsabsicherung erstellt.

Jetzt Kontakt aufnehmen
  1. Home
     > 
  2. Wissen
  3.  > 
    Bank Identifier Code - BIC

Bank Identifier Code - BIC

Defintion Bank Identifier Code - BIC

Der Bank Identifier Code - BIC ist ein international standardisierter Code für die weltweit eindeutige Identifikation von Banken. Er wird von der in La Hulpe (Belgien) ansässigen Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) vergeben und deshalb auch oft als SWIFT-Code bezeichnet. Der BIC dient zusammen mit der IBAN der einwandfreien Identifiktion eines Empfängers einer nationalen oder internationalen Überweisung. Er ist nicht identisch, aber vergleichbar mit der in Deutschland benutzten Bankleitzahl (BLZ), hat aber internationale Gültigkeit. Im BIC-Code werden neben dem Land und dem Bankennamen auch die Bank-Filialen erfasst.

Aufbau Bank Identifier Code - BIC

Der BIC-Code ist 8- bzw.11-stellig und Bestandteil der International Bank Account Number (IBAN). Die ersten vier Stellen des 11-stelligen BIC-Codes sind alphanumerisch und enthalten die Bankbezeichnung. Sie sind frei wählbar, so hat die Deutsche Bundesbank beispielsweise die Bankbezeichnung MARK. Die folgenden beiden Stellen enthalten den Ländercode nach der internationalen Standardisierungs-Organisation (ISO). Darin hat Deutschland den Ländercode " DE". Es folgen zwei weitere Stellen für die Ortsangabe. Die letzten drei Stellen sind der Filialbezeichnung vorbehalten.