Wissen | Fachbegriffe

In der Rubrik "Wissen" haben wir für Sie ein Glossar rund um die Themen Risiko- und Forderungsmanagement, E-Commerce sowie Payment und Zahlungsabsicherung erstellt.

Jetzt Kontakt aufnehmen
  1. Home
     > 
  2. Wissen
  3.  > 
    Bezahlarten

Bezahlarten

Definition Bezahlarten

Im E-Commerce ermöglichen die Bezahlarten den Übertrag von finanziellen Mitteln. Diese werden dabei im Zuge eines Kaufgeschäfts vom Käufer auf den Verkäufer übertragen. Die Zahlungsarten im E-Commerce sind vielseitig – und werden häufig in großer Zahl vom Online-Shop-Betreiber implementiert, um dem Kunden eine möglichst große Auswahl anzubieten, so dass dieser die Möglichkeit erhält, sich für seine beliebteste Zahlungsarten zu entscheiden.

Die beliebtesten Bezahlarten

Die meisten Kunden im E-Commerce wählen Zahlungsarten, denen sie vertrauen. So ist die Bestellung auf Rechnung, Rate und Lastschrift  am verbreitetsten. Als weitere wichtige Bezahlarten gelten die Nachnahme, Vorkasse, Kreditkarte, Online-Direktüberweisungen oder Online-Payment-Lösungen wie bspw. PayPal.

Bezahlarten: Die Sicherheit bei der Zahlungsabwicklung

Nicht nur die Kunden, auch die Händler legen großen Wert auf die Sicherheit bei der Zahlungsabwicklung. Händlern ist dabei die Minimierung des Zahlungsausfallrisikos sehr wichtig, weshalb immer noch viele Online-Händler ausschließlich sichere Bezahlarten, wie beispielsweise Vorkasse oder Nachnahme anbieten. Dies wiederum führt erwiesenermaßen zu hohen Kaufabbruchraten im Checkout, wenn der Kunde nicht die von ihm bevorzugte Bezahlart vorfindet. Eine Lösung bietet hier die Zahlungsgarantie der UNIVERSUM Group für den abgesicherten Kauf auf Rechnung, Rate oder Lastschrift.

Mehr zu den FlexiPay® Zahlungsarten der UNIVERSUM Group.