Wissen | Fachbegriffe

In der Rubrik "Wissen" haben wir für Sie ein Glossar rund um die Themen Risiko- und Forderungsmanagement, E-Commerce sowie Payment und Zahlungsabsicherung erstellt.

Jetzt Kontakt aufnehmen
  1. Home
     > 
  2. Wissen
  3.  > 
    Blockchain

Blockchain

Definition

Bei der Blockchain (dt. Blockkette) handelt es sich um eine gemeinsam genutzte Datenbanktechnologie. Dieses digitale Register verzeichnet Transaktionen zwischen Verbraucher und Lieferant. Die Einträge werden in Blöcken zusammengefasst und gespeichert. Durch einen Algorithmus wird die Authentizität der Datenbankeinträge sichergestellt. Bei der Blockchain handelt es sich um die Basistechnologie der Kryptowährung Bitcoin.

Sicherheit

Die Verwaltung dieses Online-Netzwerkes teilen sich mehrere Rechner bzw. Teilnehmer der Transaktion. Für mehr Transparenz und Sicherheit sorgt die Technik, da einzelne Transaktionen von jedem Rechner individuell bestätigt werden müssen. Dies geschieht verschlüsselt um weitere Sicherheiten zu gewährleisten. Alle einzelnen Bestätigungen werden dann zu einer Kette zusammengefügt, die anschließend in einen Code umgewandelt wird. Diese transparente Datenbank ist verifizierbar, damit entfällt die Notwendigkeit einer zentralen Autorität.