Wissen | Fachbegriffe

In der Rubrik "Wissen" haben wir für Sie ein Glossar rund um die Themen Risiko- und Forderungsmanagement, E-Commerce sowie Payment und Zahlungsabsicherung erstellt.

Jetzt Kontakt aufnehmen
  1. Home
     > 
  2. Wissen
  3.  > 
    Electronic Cash

Electronic Cash

Electronic Cash | girocard | Definition

Bei dem Zahlungssystem Electronic Cash handelt es sich um ein Debitkarten-System der Deutschen Kreditwirtschaft (DK). Im Rahmen zur Vereinheitlichung von bargeldlosen Zahlungen in Europa (SEPA) wurde das Electronic Cash Verfahren 2007 in das girocard-System umbenannt. Die DK ist eine Interessenvertretung der kreditwirtschaftlichen Spitzenverbände und betreibt das System bereits seit 1990. Die Bezahlung erfolgt dabei über eine Electronic-Cash-Karte bzw. girocard (EC-Karte oder Debitkarte), die von einem der angeschlossenen Kreditinstitute ausgegeben wurde.

Electronic Cash - Die Abwicklung der Zahlung

Mit der EC-Karte bzw. girocard kann der Inhaber unter Eingabe einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) an sogenannten EC-Cash-Terminals bargeldlos bezahlen. Für Händler und Käufer stellt die EC-Zahlung eine besonders sichere Zahlungsabwicklung dar, da die Zahlungsausfälle oder Rücklastschriften aufgrund einer mangelnden Kontodeckung des Käufers für den Händler ausgeschlossen sind.

Eine garantierte Zahlung an einem POS-Terminal läuft wie folgt ab:

Zunächst wird die verwendete Karte online autorisiert, indem sie gegen eine Sperrdatei geprüft wird. Die eingegebene PIN wird daraufhin auf Validität geprüft, der eingegebene Zahlbetrag wird dem verfügbaren Betrag (Guthaben plus Dispokredit abzgl. Vorgemerkte Abbuchungen) des Kontoinhabers gegenübergestellt. Bei negativer Prüfung wird die Zahlung abgewiesen.